Zinkbisglycinat
Für schöne Haut, kognitive Funktionen und zur Förderung des Immunsystems
Versandkostenfrei ab 40€ in DE
Kategorien
Aktive Filter
Für schöne Haut, kognitive Funktionen und zur Förderung des Immunsystems
Für schöne Haut, kognitive Funktionen und zur Förderung des Immunsystems
Wussten Sie auch, welche Rolle Zink in Ihrem Körper spielt? Folgender Artikel soll Ihnen die wichtigsten Fragen rund um die Wirkweise von Zink beantworten und Ihnen zeigen, welche positiven Auswirkungen dieses Mikroelement auf den Körper hat.
Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das vom menschlichen Körper für viele wichtige Funktionen benötigt wird.
Auf körperlicher Ebene spielt Zink mitunter eine zentrale Rolle bei der Stärkung des Immunsystems, trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei. Auch die Zellteilung un die Verstoffwechselung von Vitamin A werden durch einen ausreichenden Zinkspiegel im Blut positiv beeinflusst. Zink trägt auch zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
Zusätzlich zu den genannten positiven Eigenschaften von Zink auf den Menschen, gibt es weitere positive Auswirkungen, die eine ausreichende Zufuhr des Spurenelementes Zink mit sich bringt.
Zu diesen 8 wichtigen Körperfunktionen trägt Zink noch bei:
Da der menschliche Körper Zink nicht selbst produzieren kann, ist es wichtig, ausreichende Mengen an Zink über die Ernährung aufzunehmen.
Tierische Lebensmittel, die reich an Zink sind, sind rotes Fleisch (insbesondere Rind und Lamm), Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte, Eier, Milch, Käse und Joghurt.
Pflanzliche Zinklieferanten sind Nüsse wie Cashews und Mandeln, Samen, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und Gemüsesorten wie Spinat, Erbsen und Spargel.
https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/ausgewaehlte-fragen-und-antworten-zu-zink/
Oft wird empfohlen, Vitamin C und Zink zusammen einzunehmen.Gründe, warum es Sinn machen kann, Vitamin C und Zink gemeinsam zu betrachten, sind:
Unterstützung des Immunsystems:Während und nach Phasen intensiver körperlicher Belastung trägt Vitamin C zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei (wenn zusätzlich zu der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C täglich 200 mg eingenommen werden). . Da auch Zinkträgt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, kann die Kombination beider Nährstoffe dazu beitragen, das Immunsystem effektiv zu unterstützen.
Kollagenbildung: Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Zähnen, Zahnfleisch, Haut, Knorpel, Knochen und Blutgefäßen bei. Zusätzlich dazu unterstützt Zink den Körper dabei, normale Haare, Nägel, Haut und Knochen zu erhalten, sodass auch hier eine Kombination beider Stoffe sinnvoll sein kann.
Neben der Einnahme von Zink über Lebensmittel, die immer bevorzugt werden sollte, gibt es heute Nahrungsergänzungsmittel, die einem Zinkmangel vorbeugen, beziehungsweise ihm entgegenwirken können. Die korrekte Einnahme des Spurenelements Zink ist elementar, um die optimalen gesundheitlichen Vorteile zu gewährleisten. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass der empfohlene tägliche Zinkbedarf je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand variiert und auch, dass ein Zuviel an Zink negative Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben kann.
Die folgende Checkliste soll die korrekte Einnahme von Zink erleichtern, ersetzt aber nicht die Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsexperten.
Nahrungsergänzungsmittel mit Zink können sowohl Tabletten als auch Kapseln sein. Abhängig von der Form der Verbindung und der Zusammensetzung bieten die einzelnen Präparate unterschiedliche Vorteile. So sind Zink Tabletten sehr weit verbreitet und leicht verfügbar. Sie können in unterschiedlichen Dosierungen gekauft werden und lassen sich sehr leicht in die tägliche Routine integrieren. Das Gleiche gilt für Zink Kapseln, wobei Kapseln den Vorteil bieten, dass sie im Magen schneller aufgelöst werden als Tabletten, was zu einer potenziell besseren Absorption führen kann. Dadurch, dass sie geruchs- und geschmacksneutral sind, sind Zink Kapseln außerdem ideal für diejenigen, die den Geschmack von Zink Tabletten nicht mögen.
Eine der beliebtesten Formen von Zink ist Zinkbisglycinat. Zinkbisglycinat wird oft als besser resorbierbar und gut verträglich für Menschen mit empfindlichem Magen bezeichnet.
Im Bereich der Ernährung ist ein optimales Gleichgewicht von essentiellen Elementen wie Zink für das allgemeine Wohlbefinden von größter Bedeutung. Die Vorteile von Zink sind vielfältig und reichen von der Unterstützung des Immunsystems und des Zellwachstums bis hin zur positiven Beeinflussung der kognitiven Funktion. Auch wenn eine nährstoffreiche Ernährung mit zinkhaltigen Lebensmitteln die Grundlage bildet, gibt es Fälle, in denen eine durchdachte Ergänzung eine nützliche Option sein kann.
Mit einem ganzheitlichen und individuellen Ernährungsansatz liegt der Schwerpunkt auf einer harmonischen Integration von Nährstoffen durch eine Kombination aus gesunden Lebensmitteln und, wenn nötig, sorgfältig ausgewählten Ergänzungsmitteln. -sagt Loredana Condoiu, RD, Bukarest, Rumänien.